
SchülerNEWS
Es gab für eine lange Zeit keine Schülerzeitung mehr an dem Gymnasium Großburgwedel. Doch dann fanden sich engagierte Schülerinnen und Schüler zusammen, die motiviert waren, diese wieder aufleben zu lassen. Und so gründeten sich zwei verschiedene Gruppen, die aber im Endeffekt dasselbe Ziel hatten: interessante Events an unserer Schule in Artikeln festzuhalten, mitreißende Interviews zu führen und der Kreativität als Journalistinnen und Journalisten freien Lauf zu lassen. Es bildeten sich die Print-Version „VISION“ und die Online-Version „Burgwedel Blog“.
Doch dann realisierten wir, dass eine Zusammenarbeit extrem effektiv wäre. Anstatt zu versuchen, nicht einfach das gleiche zu veröffentlichen, entschlossen wir uns, als ein großes Team zusammen zu arbeiten. Wir sind der Meinung, dass es nur eine Schülerzeitung an unserem Gymnasium geben sollte. Da wir aber sowohl die gedruckte Version als auch die digitale Version haben, entschieden wir uns zu einem übergreifenden Namen: „SchülerNEWS“.
Es wird von nun an die Schülerzeitung des Gymnasium Großburgwedels geben, die unter dem Namen „SchülerNEWS“ sowohl die Print-Version „VISION“ als auch die digitale Website „Burgwedel-Blog“ beinhaltet. Die Inhalte werden selbstverständlich nicht dieselben sein. Das Ziel ist es, dass der Onlineblog seinen Vorteil nutzt und vor allem über aktuelle Themen berichtet, da diese schnell veröffentlicht werden können. Doch auch hier werden langzeitige Interviews und ausführlich recherchierte Fakten veröffentlicht.
Die gedruckte Version „VISION“ hat zusätzlich zu Artikeln über das Schulleben witzige Rätsel, spannende Interviews und in jeder Ausgabe individuell gestaltete Seiten, die der Kreativität des Teams entspringen.
Insgesamt lohnt es sich also definitiv, beide Versionen der Schülerzeitung zu lesen!
Falls ihr Teil des Teams werden wollt, meldet euch sehr gerne bei Frau Behnke oder Herrn Göke! Nach Eintritt in die AG könnt ihr euch entscheiden, bei welcher Version ihr lieber mitwirken und dementsprechende Aufgaben übernehmen oder in beiden Versionen mitarbeiten wollt – von Artikelschreiben und Fotografieren bis hin zu grafischem Design und Hilfe beim Layout der Print Version bieten wir zahlreiche Bereiche, in denen alle eine Aufgabe finden!
Wir suchen dringend Nachwuchs, da der Großteil unseres Teams aus Dreizehntklässlern besteht, die nächstes Jahr ihr Abitur machen. Also meldet euch gerne!