Die Handball EM 2024 – Ein Krimi zwischen zwei starken Teams

Die Handball EM 2024 – Ein Krimi zwischen zwei starken Teams

Bei der Handball EM 2024 in Deutschland qualifizieren sich nach der Gruppenhase Frankreich als Erstplatzierter und Deutschland als Zweitplatzierter aus der Gruppe A für die Hauptrunde. Kroatien und Österreich gehen aus Gruppe B in die nächste Runde. Erster der Gruppe C ist Ungarn, gefolgt von Island. In die Hauptrunde kommen außerdem auch die Slowenen als Gewinner der Gruppe D und als Zweitplatzierter die Spieler aus Norwegen. Gruppengewinner der Gruppe E ist Schweden und die Niederlande sind Gruppenzweiter. Die Favoriten aus Dänemark gehen als Gewinner der Gruppe F gemeinsam mit Portugal in die Hauptrunde.

In der Hauptrunde setzen sich Frankreich und Deutschland aus einer Gruppe durch und aus der zweiten Gruppe Schweden und Dänemark.

Im Halbfinale stehen sich dann Frankreich und Schweden gegenüber. Nach einer Verlängerung können die Franzosen das Spiel mit 34 zu 30 für sich entscheiden. Im anderen Halbfinale begegnen sich die Gastgeber der EM, Deutschland, und die Favoriten der EM, Dänemark. Nach einem Spiel in der regulären Zeit gewinnen die dänischen Spieler knapp mit 26 zu 29.

Das Spiel um den dritten Platz gehen Deutschland und Schweden ein. Nach einer ersten spannenden Hälfte liegen die Schweden mit 18 zu 12 vorne. Kurzzeitig kamen die deutschen auch auf nur einen Punkt Rückstand an die Schweden heran, aber insgesamt verlieren sie dann doch 34 zu 31 gegen Schweden. Somit ist Deutschland nicht direkt für Olympia qualifiziert.

Im Finale der EM stehen sich also Frankreich und Dänemark gegenüber. Nach einer Verlängerung und einem Spiel voller Nervenkitzel gewinnen die Franzosen mit 33 zu 31.

Frankreich ist damit Europameister 2024.

Von Leni Müller

Die Kommentare sind geschlossen.