
Ergebnisse der Juniorwahl 2025 am Gymnasium Großburgwedel
Großburgwedel – Eine Woche lang vor der offiziellen Bundestagswahl am 23.02.2025 hatten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Großburgwedel im Rahmen der Juniorwahl die Möglichkeit, ihre Stimme in einem Schul-Wahllokal, das durch Oberstufenschülerinnen und -schüler betreut wurde, abzugeben.
Hintergrund der Juniorwahl
Bei der Juniorwahl geht es darum, jungen Menschen den Wert der Demokratie näherzubringen, ihr politisches Interesse zu fördern und bietet den Heranwachsenden einen praxisnahen Einblick in demokratische Prozesse. Der Ablauf ähnelt dem einer echten Wahl: Die Schülerinnen und Schüler erhielten Wahlbenachrichtigungen, informierten sich über Parteien und Kandidierende und gaben schließlich in Wahlkabinen ihre Stimme ab. Die Ergebnisse der Juniorwahl ermöglichen interessante Vergleiche zwischen den Präferenzen junger Menschen und dem tatsächlichen Wahlergebnis.
Mit der Juniorwahl setzt das Gymnasium Großburgwedel ein starkes Zeichen für politische Bildung und zeigt, wie wichtig es ist, junge Menschen frühzeitig auf ihre zukünftige Rolle als mündige Bürgerinnen und Bürger vorzubereiten.
Wahlergebnis unserer Schule


Gesamtwahlergebnis
Das Gesamtergebnis der Juniorwahl wird am Wahlsonntag, den 23. Februar 2025 um 18:00 Uhr auf https://www.juniorwahl.de veröffentlicht.