BREAKING NEWS – Das Ende von KI?

BREAKING NEWS – Das Ende von KI?

DISCLAIMER: Dieser Artikel wurde einen Tag nach dem Nvidia-Crash geschrieben. Wichtige Informationen die erst später bekannt werden können fehlen.


Die Nvidia Aktie brach ein – um 600 Milliarden Dollar. Wie konnte das passieren? Und weshalb könnte dies das Ende von KI sein?

Alles hängt mit einem chinesischen Unternehmen zusammen: DeepSeek. Dieses brachte die KI Modelle DeepSeek V3, und DeepSeek R1 auf den Markt und schockierte die KI-Branche. Die Modelle können es nicht nur leistungstechnisch mit den neuesten OpenAI Modellen (also GPTo1, etc.) aufnehmen, sie stehen außerdem der Öffentlichkeit als Open Source Modelle zur Verfügung. Das heißt, dass ein jeder (mit leistungsfähiger Hardware) DeepSeek verwenden kann (auch zur kommerziellen Nutzung): und das umsonst. Auch die offizielle DeepSeek-App bietet kostenlose Funktionen, für die man bei ChatGPT bis zu 200€ zahlen muss. 

Aber warum ist DeepSeek jetzt so besonders? Open-Source Modelle wie Mixtrail gab es schon lange. Das Besondere an den DeepSeek Modellen lässt sich jedoch in zwei Worten zusammenfassen: Kosten und Effizienz. DeepSeek R1 soll „nur“ 6 Millionen Dollar gekostet haben – im Vergleich: o1 von Open AI soll schätzungsweise mehr als 10 mal so teuer gewesen sein.
Außerdem ist DeepSeek überaus effizient: Das reduziert die laufenden Kosten eines KI-Modells.
Und nicht nur das: Das Modell wurde auf alter Hardware trainiert, was auch der Grund für den Aktiencrash Nvidias ist. In Fachkreisen galt die neueste Nvidia Hardware als Voraussetzung für leistungsstarke Modelle wie GPTo1 oder Gemini Ultra. Bis dann eben DeepSeek R1 veröffentlicht wurde.

Es gibt allerdings auch zahlreiche Spekulation und Vorwürfe gegenüber DeepSeek. So soll DeepSeek angeblich Modelle von OpenAI „destilliert“ haben, um Kosten und Ressourcen zu sparen. Vereinfacht gesagt wird bei der Destillation ein großes Modell in ein kleines „kopiert“. Der grundlegende Vorwurf ist also Diebstahl von OpenAI Modellen. 
Noch können diese Vorwürfe weder bestätigt noch entkräftet werden. Wir müssen also abwarten. Genauso wie wir auf den Bild-Generator von DeepSeek warten, der angeblich auch mit den besten von OpenAI und co. mithalten kann.

Für Nvidia sind diese Kostenersparnisse ein Wirtschaftlichkeiten-Fiasko: KI Unternehmen haben keinen wirklichen Anreiz mehr, die aktuellste Generation zu kaufen und auch Investoren haben keinen exklusiven Zugriff auf die besten Modelle mehr: Weshalb sollten Sie weiterhin Unsummen investieren? Das könnte das Ende von KI sein, denn die Entwicklung und Bereitstellung von KI-Modellen ist teuer.

Quellen:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/deepseek-ki-start-up-china-100.html

https://www.t-online.de/finanzen/boersen-news/id_100584920/deepseek-chinas-neue-ki-erschuettert-tech-aktien-an-der-boerse.html

https://www.heise.de/news/Deepseek-veroeffentlicht-multimodales-Modell-Janus-Pro-10258490.html

https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/deepseek-china-ki-kuenstliche-intelligenz-boerse-100.html

https://www.deepseek.com/

https://www.openai.com 

Bildquelle:

https://www.thedailystar.net/news/asia/china/news/deepseek-chinese-ai-firm-sending-shock-waves-through-us-tech-3810346

Die Kommentare sind geschlossen.