
Sommerkonzert 2024
Am 13. Juni 2024 fand das alljährliche Sommerkonzert am Gymnasium Großburgwedel statt. Wie jedes Jahr zog die Veranstaltung zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer in ihren Bann.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Felician Nerger und Nell Weißhaupt. Den Auftakt machte die Flamenco-AG unter der Leitung von Frau Lüpke, die das Publikum mit ihren rhythmischen Klängen und dynamischen Tanzschritten begeisterte.
Danach betraten „Die musikalischen Chaoten“, die Bläserklasse 5 unter der Leitung von Herrn Lübben, die Bühne. Anschließend folgte die Bläserklasse 6 „Music Tigers“ von Herrn Grüne, die unter anderem den bekannten Song „Alles nur geklaut“ spielten. Der kleine Chor von Frau Rechter präsentierte im Anschluss drei Lieder. Zum Abschluss des ersten Teils rockte die Rock AG die Bühne, bevor es in die Pause ging.

In der Pause nutzten viele Gäste die Gelegenheit, sich am Essens- und Getränkestand zu stärken, welcher von den Schülerinnen und Schülern des 12. Jahrgangs organisiert wurde. Der Erlös kam, wie jedes Jahr, der Abi-Kasse zugute.
Der zweite Teil des Abends begann mit dem „Blasdesaster“, einer Gruppe, die mit ihrem Namen zwar immer für Schmunzeln sorgt, musikalisch jedoch keineswegs ein Desaster war. Im Gegenteil, ihre Performance war ein voller Erfolg. Danach folgte der große Chor unter der Leitung von Frau Schönwälder, der mit seinen Stimmen beeindruckte. Neben „Tourdion“ und „Don’t stop me now“ zog ein 13-minütiges „Cinemania-Medley“ die Zuschauerinnen und Zuschauer in ihren Bann.
Ein besonderer Moment des Abends war die Ehrung der Schülerin Saghar Ebn Alian. Sie erhielt den Respektpreis für ihre außergewöhnliche Leistungen im Schulalltag sowie den Förderpreis der Bürgerstiftung Burgwedel.
Den krönenden Abschluss bildete die Bigband, die mit ihren mitreißenden Rhythmen und Melodien den Abend perfekt abrundete und die Besucher*innen mit dem Lied „Uptown Funk“ verabschiedete.
Insgesamt war das Sommerkonzert 2024 am Gymnasium Großburgwedel ein sehr schöner Abend, der einmal mehr zeigte, welch großes musikalisches Talent in den Schüler*innen steckt.
Bilder von Rüdiger Franz